Ingo kocht...
mein kleines Hobby
Online seit 13.06.2014
Auch auf Facebook

332 gefällt das
+++Werbung da Markenerkennung und/oder Markennennung bei den Rezepten+++
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls Ihr das Produkt über meinen Link kauft. Für Euch bleibt der Preis gleich und Ihr unterstützt mich damit. Danke dafür!
Auch auf Facebook
316 Personen gefällt das
Zwiebelbombe

Zutaten:
500 g gemischtes Hackfleisch
2 große Zwiebeln
1 Packung Bacon
3 Zweige Blattpetersilie
3 Champignons
je 1 TL Gewürzketchup, Soja- und Worcestersauce
1 EL Rohrzucker
3 EL Paniermehl
als Krönung und Geheimzutat: Gehackte Petersilie und 3 EL deiner liebsten BBQ-Sauce
Zubereitung:
Zuerst halbierst du die Zwiebeln und hältst davon jeweils die beiden obersten Schichten zurück, so dass du am Ende 8 große Schalen hast. Den Rest hackst du klein, ebenso Petersilie und Champignons. Vermische dies und die weiteren Zutaten (bis auf den Bacon) mit dem Hackfleisch zu einer gleichmäßigen Füllung.
Jetzt formst du aus der Fleischmasse vier ungefähr gleich große Kugeln. Sie sollten groß genug sein, dass sie von zwei Zwiebel-Halbschalen fast komplett umschlossen werden.
Als letzten Schritt müssen die kleinen Kugeln nur noch mit Bacon umwickelt werden. Das geht leicht und macht sogar Spaß! Zahnstocher helfen beim Befestigen.
In der Zwischenzeit hat dein Grill, den du vorher schon angeheizt hast, die richtige Hitze erreicht. Es empfiehlt sich hier indirektes Grillen, also das Grillgut nicht direkt über der Glut zu platzieren. Die Garzeit beträgt ungefähr 40 Minuten. Für den perfekten Knusper-Effekt sind am Ende noch 10 Minuten direktes Grillen (über glühenden Kohlen) ein krönender Abschluss.
Natürlich lässt sich der Gaumenschmaus auch im Backofen zubereiten. Ab aufs Backblech damit und bei vorhgeheizten 180 Grad ca. 40 Minuten garen. Dann die BBQ-Sauce aufpinseln und für 5 Minuten bei 220 Grad schön knusprig-braun werden lassen. Lecker!