Ingo kocht...
mein kleines Hobby
Online seit 13.06.2014
Auch auf Facebook

332 gefällt das
+++Werbung da Markenerkennung und/oder Markennennung bei den Rezepten+++
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls Ihr das Produkt über meinen Link kauft. Für Euch bleibt der Preis gleich und Ihr unterstützt mich damit. Danke dafür!
Auch auf Facebook
316 Personen gefällt das
Wraps mit Putenfüllung

Zutaten:
Tortillateig:
500 g Wasser
1½ TL Salz
200 g Maismehl
300 g Weizenmehl
2 Pck. Backpulver
Füllung:
3 Stängel Petersilie, abgezupft
200 g Möhren, in Stücken
100 g Salatgurke, entkernt und in Stücken
200 g Frischkäse
½ Salz
¼ Pfeffer
2 Dosen Thunfisch, abgetropft, ca. 300 g ( Wir haben Pute genommen)
6 Blätter Eisbergsalat, grob zerpflückt
Zubereitung:
Tortillas:
Wasser und Salz in den Mixtopf geben und
5 Min./100°/Stufe 1
aufkochen.
Maismehl zugeben,
20 Sek./Stufe 4
unterrühren, umfüllen und ca. 10 min. abkühlen lassen.
Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben,
10 Sek./Stufe 3
vermischen, abgekühlte Teigmasse zugeben und 1 Min./Stufe
Kneten mithilfe des Spatels verkneten.
Tortillateig mit Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Std. ruhen lassen.
Teig in 12 Teigbällchen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte rund ( ø ca. 22 cm) ausrollen.
Eine Pfanne, am besten beschichtet, erhitzen und eventuell mit Öl leicht einpinseln und die Teigfladen bei mittlerer
Hitze ca. 2 min. backen. ( Teig wirft Blasen und bekommt braune Stellen).
Gebackene Tortillas auf einen Teller schichten und abkühlen lassen.
Füllung:
Petersilie ind den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Möhren und Gurke zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Frischkäse, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sek./Stufe 2-3 verrühren und abschmecken.
Zum Füllen 2 Esslöffel Füllung auf dem gebackenem Teigfladen verstreichen, Putenstücke ( Thunfisch ) darüber verteilen und Salatstücke darauflegen.
Wrap seitlich einschlagen, fest aufrollen und schräg halbieren.
Bemerkung:
Beim belegen der Tortillas - egal welche Füllung- ist drauf zuachten, dass ein Rand von ca. 3 cm frei bleibt.
Dann die Teigränder seitlich einschlagen
und die Wraps von unten nach ooben mit leichtem Druck aufrollen. Mit einem scharfen Messer schräg halbieren, evtl. mithilfe von
Zahnstochern fixieren und
in ein Papierförmchen setzen oder am Ende Butterbrotpapier, Servietten oder Alufolie wickeln.