Ingo kocht...
mein kleines Hobby
Online seit 13.06.2014
Auch auf Facebook

332 gefällt das
+++Werbung da Markenerkennung und/oder Markennennung bei den Rezepten+++
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls Ihr das Produkt über meinen Link kauft. Für Euch bleibt der Preis gleich und Ihr unterstützt mich damit. Danke dafür!
Auch auf Facebook
316 Personen gefällt das
Spargel-Bacon-Bomb

Zutaten:
600 g gemischtes Hackfleisch
5 Stangen grünen Spargel
1 Packung Cheddar mit feinen Chili-Stückchen
2 Flocken Kräuterbutter
15 g BBQ-Rub
1 Prise Pfeffer
100 g Serrano-Schinken
4 Scheiben Bacon
1 TL Olivenöl
Zubereitung:
Zunächst bereitet man das Hackfleisch vor, würzt es mit dem BBQ-Rub, verknetet es gut und stellt es in den Kühlschrank, damit es gut durchziehen kann. Dann wird der Spargel vorgegart. Ich habe mich bei dieser Version für die Sous Vide-Methode entschieden (herkömmliches Vorkochen geht natürlich auch), um den Spargel im Wasserbad noch zusätzlich mit Kräuterbutter und etwas Olivenöl zu aromatisieren. Dazu schneidet man die Enden des Spargels ca. 2-3 cm weg, da diese meist holzig sind. Dann gibt man die Spargelstangen in einen Vakuumbeutel und fügt zwei Butterflöckchen Kräuterbutter und einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu.
Jetzt wird der Spargel vakuumiert. Anschließend wird der Spargel bei 65°C für 20 Minuten Sous Vide gegart. Da die Spargel Bacon Bomb aber noch eine Stunde auf den Grill kommt, hat der grüne Spargel später dann den optimalen Biss.
Zusammenbau der Spargelbomb:
Drei bis vier Scheiben Serrano-Schinken werden neben- und übereinander gelegt. Der grüne Spargel wird halbiert und man legt jeweils 4-5 Stangen auf den Schinken. Nun legt man den Chili-Cheddar oben auf den Spargel und rollt den Spargel und den Käse so gut es geht mit dem Serrano-Schinken ein. Das kleine Spargel-Cheddar Päckchen legt man nun auf das plattierte Hackfleisch, legt nochmal ein paar Scheiben Cheddar drum herum und verschließt die Spargel Bacon Bomb sorgfältig.
Beim Verschliessen, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Bacon Bomb auch wirklich gut verschlossen ist, damit später auf dem Grill kein Käse austreten kann. Die Hackfleischbömbchen werden jetzt nochmal mit zwei Streifen Bacon umwickelt.
Jetzt regelt man den Grill auf 160 °C indirekte Hitze ein, gibt eine handvoll Räucherchips auf die Glut und lässt die Spargel Bacon Bomb auf eine Kerntemperatur von 70 °C kommen, denn dann ist das Hackfleisch noch wunderbar saftig und nicht zu trocken. Die Kerntemperatur misst man idealerweise mit einem Grillthermometer.
Die Garzeit der Spargel Bacon Bomb hängt letztendlich von der Größe und Dicke des „Hackbratens“ ab. In diesem Fall hat die Garzeit etwa 45 Minuten betragen. Nach etwa 30 Minuten glasiert man die Bacon Bomb mit der BBQ-Sauce, so dass die Sauce noch etwas karamellisieren kann.