top of page

Rote Beete Sülzchen mit Schmandsosse

rote-beete-suelzchen2.gif

Zutaten:

5 Blätter Gelatine
1 kl. Bund Dill
250 g Rote Bete, , (Glas)
100 g Perlzwiebeln, , (Glas), abgegossen
20 g Honig
15 g Meerrettich, , gerieben (Glas)
Pfeffer
Salz


Schmandsauce:


200 g Schmand
50 g Milch
1 TL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
40 g Friseesalat, , zur Dekoration

Zubereitung:

1. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
2. Dill in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
3. Rote Bete (abgießen und Sud auffangen) und Perlzwiebeln, zugeben und
3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
4. Honig, Meerrettich, ¼ TL Pfeffer und ½ TL Salz zugeben, 3 Sek./ Linkslauf /Stufe 3
vermischen und in 4 Portionsförmchen verteilen.
5. 200 g rote Bete Sud, 1 Prise Pfeffer und ¼ TL Salz in den Mixtopf geben und
3 ½ Min./70°/ kein Linkslauf /Stufe 1 erwärmen.
6. Ausgedrückte Gelatine zugeben, 30 Sek./Stufe 4 im Sud auflösen, in die
Förmchen gießen, mit dem Spatel etwas vermischen und mindestens 6 Stunden - am Besten über Nacht - gelieren lassen.
7. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Sülze auf Teller stürzen.

Schmandsauce:


8. Schmand, Milch, Weißweinessig, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und
ca.10 Sek./Stufe 2 verrühren.
9. Sülzchen mit Schmand und Friseesalat garnieren und servieren.

Bemerkungen:


Für Gäste, lässt sich gut vorbereiten.

Download

Letzte Rezepte

asiatischer gurkensalat.gif

08.09.2024

Neuestes Rezept

asiatischer gurkensalat.gif

asiatischer Gurkensalat

© 2019 by Ingo kocht. Proudly created with Wix.com

Alle auf den nachfolgenden Seiten gezeigten Fotos sind mein persönliches Eigentum und unterliegen dem gültigen Urheberrecht.Ohne eine ausdrückliche, schriftliche Genehmigung dürfen sie weder verwendet, vervielfältigt,noch an dritte weitergegeben werden.Dies gilt sowohl für den privaten, als auchgeschäftlichen Gebrauch.

bottom of page