Ingo kocht...
mein kleines Hobby
Online seit 13.06.2014
Auch auf Facebook

332 gefällt das
+++Werbung da Markenerkennung und/oder Markennennung bei den Rezepten+++
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls Ihr das Produkt über meinen Link kauft. Für Euch bleibt der Preis gleich und Ihr unterstützt mich damit. Danke dafür!
Auch auf Facebook
316 Personen gefällt das
Rote Beete Sülzchen mit Schmandsosse

Zutaten:
5 Blätter Gelatine
1 kl. Bund Dill
250 g Rote Bete, , (Glas)
100 g Perlzwiebeln, , (Glas), abgegossen
20 g Honig
15 g Meerrettich, , gerieben (Glas)
Pfeffer
Salz
Schmandsauce:
200 g Schmand
50 g Milch
1 TL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
40 g Friseesalat, , zur Dekoration
Zubereitung:
1. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
2. Dill in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
3. Rote Bete (abgießen und Sud auffangen) und Perlzwiebeln, zugeben und
3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
4. Honig, Meerrettich, ¼ TL Pfeffer und ½ TL Salz zugeben, 3 Sek./ Linkslauf /Stufe 3
vermischen und in 4 Portionsförmchen verteilen.
5. 200 g rote Bete Sud, 1 Prise Pfeffer und ¼ TL Salz in den Mixtopf geben und
3 ½ Min./70°/ kein Linkslauf /Stufe 1 erwärmen.
6. Ausgedrückte Gelatine zugeben, 30 Sek./Stufe 4 im Sud auflösen, in die
Förmchen gießen, mit dem Spatel etwas vermischen und mindestens 6 Stunden - am Besten über Nacht - gelieren lassen.
7. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Sülze auf Teller stürzen.
Schmandsauce:
8. Schmand, Milch, Weißweinessig, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und
ca.10 Sek./Stufe 2 verrühren.
9. Sülzchen mit Schmand und Friseesalat garnieren und servieren.
Bemerkungen:
Für Gäste, lässt sich gut vorbereiten.