top of page

Hähnchenfiletspieße auf Chinakohlgemüse

hahnchenfiletspiess2.gif

Zutaten:

250 g Hähnchenbrustfilets
1 kleine Knoblauchzehe
2 TL Sonnenblumenöl
½ TL edelsüßes Paprikapulver
¼ TL getrockneter Thymian
Salz, schwarzer Pfeffer
Cayennepfeffer
1 rote Paprika
2 kleine rote Zwiebeln
600 g Chinakohl
1 Zwiebel
10 g Diätmagarine
100 ml Gemüsebrühe
gemahlener Kümmel
50 g Sahne


Außerdem:


Schaschlikspieße

Zubereitung:

1. Die Hähnchenbrustfilets kalt abspülen und trocken tupfen, in 3 cm große Stücke schneiden und diese
  in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Öl, Paprikapulver, 
Thymian, Salz, Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer zugeben, untermischen und das Fleisch 
zugedeckt 15 min. durchziehen lassen.
2.Den Backofen auf 200° (Umluft nicht geeignet) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. 
Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und in ca. 5 cm lange Streifen schneiden. 
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
3.Den Chinakohl waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in 
Würfel schneiden. Die Margarine in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. 
Portionsweise den Chinakohl zugeben und unter Rühren leicht zusammenfallen lassen.
4. Die Gemüsebrühe zugießen, das Ganze mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Kümmel würzen und das 
Gemüse bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 min. garen.
5. Inzwischen die Hähnchenstücke abwechselnd mit den Paprika- und Zwiebelstücken auf die 
Spießchen stecken, diese auf das Backblech legen und im Ofen ( Mitte) in 15 – 20 Min. garen.
6. Den Kohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne unterrühren. Den Kohl auf 
vorgewärmte Teller geben und die Spießchen oben auflegen.

 

Dazu schmeckt:


Kartoffeln oder Polenta

Download

Letzte Rezepte

asiatischer gurkensalat.gif

08.09.2024

Neuestes Rezept

asiatischer gurkensalat.gif

asiatischer Gurkensalat

© 2019 by Ingo kocht. Proudly created with Wix.com

Alle auf den nachfolgenden Seiten gezeigten Fotos sind mein persönliches Eigentum und unterliegen dem gültigen Urheberrecht.Ohne eine ausdrückliche, schriftliche Genehmigung dürfen sie weder verwendet, vervielfältigt,noch an dritte weitergegeben werden.Dies gilt sowohl für den privaten, als auchgeschäftlichen Gebrauch.

bottom of page