Ingo kocht...
mein kleines Hobby
Online seit 13.06.2014
Auch auf Facebook

332 gefällt das
+++Werbung da Markenerkennung und/oder Markennennung bei den Rezepten+++
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls Ihr das Produkt über meinen Link kauft. Für Euch bleibt der Preis gleich und Ihr unterstützt mich damit. Danke dafür!
Auch auf Facebook
316 Personen gefällt das
Armadillo Eggs

Zutaten:
1 kg Rinderhackfleisch (oder jedes andere Hackfleisch, je nach Vorliebe)
1 große Tasse eingeweichtes Semmelmehl
1 Ei (vom Huhn nicht vom Armadillo)
1 EL BBQ-County Basic Pork&Ribs
Cheddar oder anderer würziger Käse
Chilis nach Vorliebe und Schmerzgrenze. Viele Supermärkte haben mittlerweile eine Auswahl von frischen Chilis im Angebot. Aber Vorsicht!!! Auch hier gibt es echte Gaumensprenger. Wenn Sie keine frischen bekommen, nehmen Sie Chilis aus dem Glas. Die Chilis sollten möglichst kurz und dick sein, damit sie sich gut mit dem Cheddar füllen lassen
BBQ-Sauce Ihrer Wahl, zum Bestreichen der Eggs während des Grillens
Zubereitung:
Höhlen Sie die Chilis aus und entfernen Sie vor allem die Kerne:
Füllen Sie die Chilis mit dem Cheddar:
Bei Chilis, die zu schmal zum Füllen sind, können Sie den Käse außen herum packen:
Mischen Sie die Hackfleischmasse gut durch, machen Sie so viele gleich große Portionen, wie Sie Chilis haben und drücken Sie die Portionen platt auf einen Teller:
Formen Sie um die Chili herum ein Ei:
Glühen Sie einen 2/3 Anzündkamin voller Briketts durch und bereiten Sie Ihren Grill zum indireten Grillen vor, füllen Sie die durchgeglühten Briketts in den Holzkohlekorb.
Legen Sie die Armadillo Eggs über eine Tropfschale neben die Glut. Verwenden Sie ein Holz mit kräftigem Aroma als Räucherzusatz, z.B. Eiche. Dies ist ein kräftiges Gericht und verträgt auch viel Rauch:
Nach ca. 30 Minuten Garzeit werden die Armadillo Eggs mit BBQ-Saue bestrichen. Nehmen Sie Ihre Grillzange, drehen Sie die Eggs herum und bestreichen Sie sie erst von unten:
Legen Sie die Armadillo Eggs zurück auf den Rost und bestreichen Sie sie von oben:
Drehen Sie auch den Rost mit den Armadillo Eggs einmal herum, damit die Eggs gleichmäßig braun werden:
Nach weiten 15 Minuten prüfen Sie mit einem Kerntemperaturmesser die Temperatur. Die Armadillo Eggs sollten eine Kerntemperatur zwischen 76 und 80°C haben:
Tipp:
Halten Sie Knobi-Dip in ausreichender Menge bereit. Er verschafft Ihnen Linderung, wenn Sie sich mit der Schärfe verkalkuliert haben.